Kerstin Hallerbach arbeitet seit über 30 Jahren in der Pflege – ein Beruf mit Herz, aber auch mit enormer Belastung. Um sich mehr Freiraum und neue Perspektiven zu schaffen, hat sie sich für einen zusätzlichen Weg entschieden: als Affiliate bei baaboo. Seitdem erreichen sie immer wieder Fragen von Menschen, die mehr über das Modell erfahren möchten. In diesem FAQ teilt sie ihre ganz persönliche Sicht.
Was genau machst Du bei baaboo?
Ich bin Affiliate bei baaboo – das bedeutet: Ich empfehle Produkte weiter oder lade Menschen zu bestimmten Aktionen oder Shows ein. Meist läuft das ganz einfach über WhatsApp oder Social Media. Wenn jemand über meinen Link etwas bestellt oder sich anmeldet, wird das automatisch mir zugeordnet. Das Besondere ist: Ich muss nichts verkaufen. Viele Aktionen basieren auf Freebies, also kostenlosen Produkten – ich verschenke echten Mehrwert. Die komplette Abwicklung übernimmt baaboo.
Warum hast Du Dich für baaboo entschieden?
Ich arbeite in der Pflege – ein Job, der zwar erfüllend ist, aber auch sehr kräftezehrend. Ich habe nach etwas gesucht, das sich gut mit meinem Alltag vereinbaren lässt, ohne mich zusätzlich zu belasten. Bei baaboo hatte ich direkt ein gutes Gefühl: Der Einstieg war einfach, das System klar, und ich habe von Anfang an echten Support gespürt.
Kostet der Einstieg etwas?
Nein, der Einstieg ist komplett kostenlos. Es gibt kein Starterpaket, das ich kaufen musste, und keine monatlichen Gebühren. Später habe ich mich freiwillig für das Affiliate PRO-Modell entschieden, weil ich Zugriff auf noch mehr Inhalte, Freebies und Auswertungen wollte. Aber der Einstieg war für mich erstmal ohne Risiko.
Was unterscheidet baaboo von anderen Programmen?
Ganz ehrlich? Die Einfachheit und der Support. Ich verschenke Produkte – baaboo übernimmt die Technik, das Marketing und sogar das Retargeting. Ich muss kein Verkaufstalent sein, sondern einfach nur bereit, neue Kontakte zu knüpfen. Dazu kommt: Es gibt eine Community, in der man sich unterstützt. Das habe ich so noch nirgends erlebt.
Muss man extrovertiert sein oder Social Media beherrschen?
Definitiv nicht. Ich bin jetzt keine Social-Media-Queen – ich teile einfach das, was mir gefällt und zu mir passt. Man kann auch ganz klassisch über persönliche Gespräche oder WhatsApp arbeiten. Wichtig ist nur, dass man es auf seine eigene Art macht. Authentisch sein – das kommt am besten an.
Wie viel Zeit brauchst Du dafür pro Woche?
Das ist ganz unterschiedlich. Mal sind es nur 20 Minuten am Tag, mal etwas mehr am Wochenende. Ich baue das in meinen Alltag ein – ohne Stress. Was super hilft: Die Content Factory liefert regelmäßig Ideen, Vorlagen und Texte. Das spart extrem viel Zeit, weil ich nicht alles selbst ausdenken muss.
Was bringt Dir baaboo langfristig?
Für mich ist das kein kurzfristiges Projekt. Ich baue mir hier Schritt für Schritt ein zweites Standbein auf – mit dem Ziel, langfristig freier zu werden. Und das Schöne ist: Ich profitiere nicht nur vom ersten Kauf eines Kontakts, sondern auch von Folgekäufen. Das macht das Ganze nachhaltig und echt spannend.
Wie ist die Stimmung im Team?
Sehr motivierend. Ich bekomme so viel Unterstützung – nicht nur vom Unternehmen selbst, sondern auch von anderen Affiliates. Es wird viel Wissen geteilt, man pusht sich gegenseitig, und man hat das Gefühl: Hier will wirklich jeder, dass du erfolgreich wirst.
Für wen ist baaboo geeignet?
Für alle, die offen sind. Du musst kein Profi sein, kein Verkäufer, kein Technik-Genie. Wenn Du neugierig bist, bereit, dazuzulernen, und Lust hast, Dir etwas Eigenes aufzubauen – dann ist baaboo definitiv eine Chance. Es passt sich an Deinen Alltag an, nicht umgekehrt.