Umsatzsteigerung trotz verhaltener Cloud-Performance Der US-amerikanische Softwarekonzern Microsoft konnte im vergangenen Quartal erneut ein starkes Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnen. Dennoch verfehlte insbesondere das Cloudgeschäft die Erwartungen der Analysten, was für Enttäuschung an der Börse sorgte. Insbesondere Kapazitätsengpässe erschweren es dem Unternehmen, die steigende Nachfrage nach künstlicher Intelligenz (KI) optimal zu bedienen. Finanzchefin Amy Hood erklärte,...
Die von den USA angekündigten Schutzzölle haben bei Intel zu vorsichtigen Umsatzprognosen geführt. Im vergangenen Quartal konnten sich viele Kunden aus Angst vor steigenden Preisen noch einmal mit Chips des Unternehmens eindecken, was den Umsatzrückgang etwas abmilderte. Dennoch verzeichnete Intel im vierten Quartal 2024 einen Rückgang der Erlöse um sieben Prozent auf 14,26 Milliarden US-Dollar....
Das chinesische KI-Start-up DeepSeek hat die Branche mit seinen Innovationen erschüttert. Nun zeigen sich jedoch erhebliche Sicherheitsmängel, die das Unternehmen in den Fokus von Experten und Regulierungsbehörden rücken. Sicherheitslücke offenbart sensible Daten Sicherheitsforscher des Cloud-Sicherheitsunternehmens Wiz aus New York haben eine schwerwiegende Sicherheitslücke bei DeepSeek entdeckt. Eine ungeschützte Datenbank mit sensiblen Informationen wurde im Internet...
Der US-Technologiekonzern Meta und der ehemalige US-Präsident Donald Trump haben eine finanzielle Einigung erzielt. Der Social-Media-Riese zahlt 25 Millionen Dollar, um eine Klage Trumps gegen die Plattform wegen Account-Sperrungen beizulegen. Der Großteil der Summe soll in Trumps Präsidentenbibliothek fließen, während der Rest unter anderem Anwaltskosten abdeckt. Die Einigung wurde durch das „Wall Street Journal“ bekannt,...
Die Startup-Welt bleibt dynamisch, und immer wieder entstehen neue Unternehmen mit innovativen Ideen und Technologien. Fünf spannende junge Unternehmen, die kürzlich an den Markt gegangen sind oder aus dem Stealth-Mode getreten sind, haben das Potenzial, ihre jeweiligen Branchen nachhaltig zu beeinflussen. Dazu gehören Advisory.Doctor, PrimaTalents, MaschinenHirn, conductr und Talonic. Advisory.Doctor – Medizinische Beratung auf KI-Basis...
Der japanische Technologiekonzern SoftBank Group plant, seine Investitionen in den Bereich der Künstlichen Intelligenz erheblich auszubauen. Bereits 2024 hatte SoftBank-CEO Masayoshi Son in OpenAI investiert, nun verhandelt das Unternehmen laut Medienberichten über eine Finanzspritze von bis zu 25 Milliarden US-Dollar, um zum größten Investor von OpenAI zu werden. Großinvestition für OpenAI Laut der britischen Zeitung...
Köln entwickelt sich zunehmend zu einem Hotspot für innovative Startups. Zahlreiche junge Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen machen hier auf sich aufmerksam. Fünf besonders spannende Neugründungen aus der Rheinmetropole stellen wir hier vor: AIL Audio Innovation Lab, JuniorJob, eyva, FlowMate und joviva. JuniorJob – Die Job-App für Schüler Das von Celina Goette und Bersa Shazimani gegründete...
Nicht alle Unternehmensgründungen enden mit Erfolg. Auch 2024 mussten zahlreiche Startups, Scaleups und Grownups Insolvenz anmelden oder ihren Betrieb einstellen. Besonders prominente Fälle wie die Flugtaxi-Unternehmen Volocopter und Lilium sorgten für Schlagzeilen. Doch auch in anderen Branchen gab es zahlreiche Insolvenzen, oft bedingt durch gescheiterte Finanzierungsrunden oder strukturelle Herausforderungen. Bekannte gescheiterte Startups 2024 Volocopter /...
Die Startup-Szene wächst stetig – und mit ihr entstehen spannende neue Unternehmen, die innovative Lösungen für verschiedene Branchen entwickeln. Hier sind sieben aufstrebende Startups, die kürzlich gegründet wurden oder aus dem Stealth-Mode hervorgetreten sind: Synteon, Zen AI, Scave, Eduneon, cleverwatt, Joy und fara.ai. Synteon – Effizientes Wissensmanagement Das in Wildau ansässige Startup Synteon, gegründet von...
Die digitale Transformation hat den E-Commerce grundlegend verändert. Künstliche Intelligenz (KI) bietet Startups zahlreiche Möglichkeiten, um Prozesse zu automatisieren, Kunden gezielt anzusprechen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Wer KI strategisch einsetzt, kann sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil sichern. Automatisierung steigert Effizienz KI ist in der Lage, zahlreiche wiederkehrende Aufgaben zu übernehmen und so den Arbeitsalltag zu...
B-XPERT– Das Business-Magazin für Entscheider, Gründer & Visionäre. B-XPERT steht für fundiertes Business-Wissen, smarte Strategien und wertvolle Einblicke in die Welt der Wirtschaft, denn Erfolg beginnt mit Wissen!